Früühjaahrsmüdigkeit? Mit unseren Pflegetipps schlagt Ihr der Frühjahrsmüdigkeit ein Schnippchen und bekommt so ganz nebenbei noch eine supertoll gepflegte Haut.
Endlich ist der Winter vorüber – und wir können wieder Haut zeigen. Doch diese hat den Winter über gelitten: Unser größtes Organ scheint fahl und rau, an den Problemzonen zeigt sich Cellulite. Höchste Zeit, die Haut wieder frühjahrsfit zu machen! Nebenbei macht unser Pflegeprogramm auch noch munter.
Mit Peeling zur glatten Haut
Alles beginnt mit einem Peeling. Es ist der erste Schritt in ein Pflegeprogramm für seidig glatte Haut. Alte, abgestorbene Schüppchen werden von der oberen Hautschicht sanft entfernt. Neben dem Gesicht und Dekolleté freuen sich auch Arme und Beine über eine sanfte Abreibung. Und vor allem die Knie und raue Ellenbogenhaut dürfen nicht vergessen werden. Beim wöchentlichen Körperpeeling unter der Dusche wird die Durchblutung angeregt. Wichtig ist beim Peeling darauf zu achten, dass sanft zu Haut ist.
Leicht kreisend geht´s besser
Geschrubbt wird nicht nur im Rahmen des Frühlingsputzes – sondern auch unter der Dusche. Eine sanfte Bürstenmassage oder Massage mit einem Noppenhandschuh regt die Durchblutung an und fördert die Entgiftung im Körper. So wird die Haut glatter und straffer – perfekt für schöne Sommerbeine! Vorsicht jedoch bei empfindlicher Haut und sensiblen Stellen.
Wieder Dekolleté zeigen
Weg mit Schals, Tüchern und Rollkragenpullis – das Dekolleté kommt jetzt wieder zum Vorschein! Da darf die morgendliche Dusche ruhig etwas kälter ausfallen – denn so wird die Durchblutung angeregt und das Gewebe gestrafft. Gepeelt wird hier am besten mit einem sanften Gesichtspeeling, das sich auch für die empfindliche Haut am Dekolleté eignet. Und die kühlere Dusche macht auch gleich richtig munter.
Nicht kleckern, sondern klotzen
Am Ende des Winters sehnt sich die Haut nach Feuchtigkeit. Während der Wintermonate hat sie stark unter der Kälte, geheizten Räumen und der dicken Kleidung gelitten. Sie braucht jetzt: Feuchtigkeit, Feuchtigkeit und nochmals Feuchtigkeit. Ideal dazu sind Köperlotionen mit einem hohen Anteil an Urea, einem natürlichen Feuchthaltefaktor. Urea bindet die Feuchtigkeit in der oberen Hautschicht und reguliert den Feuchtigkeitshaushalt. So wie die ALLERGIKA®-Lipolotio Urea 5 % mit einem fünfprozentigen Anteil von Urea.
Obst? Gemüse? Ja bitte!
Es wird oft übersehen, dass auch eine gesunde Ernährung und ausreichend Trinken für eine schöne und pralle Haut verantwortlich ist. Auf säurebildende Genussmittel wie Alkohol, Kaffee, Cola, Weißmehl, Zucker sollte man jetzt verzichten und stattdessen mehr auf basische Kost mit viel Obst, Gemüse und Salate setzen. Und dazu ist es wichtig, viel zu trinken. Empfohlen werden täglich 2,5 bis 3 Liter stilles Wasser, damit das Bindegewebe durchgespült wird und sich mit ausreichend Flüssigkeit anreichern kann.
Extra-Tipp: Immer in Bewegung bleiben!
Pflegen allein hilft nicht: Glatte, straffe Haut wird nicht nur durch Tiegel und Tuben erreicht, sondern durch sportliche Aktivitäten. Walken, Fahrrad fahren bringt die Beine in Form, Sportarten im Wasser wie Aqua-Jogging oder -Pilates sind um einiges effektiver und formender als zu Land. Selbst kleine Trainingseinheiten helfen, das Bindegewebe zu stärken und so für die Grundlage für eine glatte Haut zu schaffen.
Das passt dazu:
ALLERGIKA® – LIPOLOTIO UREA 5%
Hautbarriere stärkende, feuchtigkeitsspendende Körperpflege bei trockener, gespannter und schuppiger Haut oder Sebostase mit 5 Prozent Urea. Frei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen, Parabenen sowie natürlichen Allergenen.
Keine Kommentare