Gesicht Hautprobleme Meine Haut Pflegekonzepte sensible, atopische Haut (irritierte Haut, Neurodermitis) Spröde Lippen Von Kopf bis Fuss

Mission possible: Top gepflegte Lippen

Wenn wir jemand in das Gesicht blicken, fallen uns als Erstes zwei Punkte des Gesichtes auf: Die Lippen und Augen. Erst dann nehmen wir die weiteren Bestandteile des Gesichtes unseres Gegenübers wahr. Mund und Augen gelten als die beiden grundlegenden Elemente eines Gesichtes, deshalb sollten wir sie besonders gut pflegen und ihnen die nötige Aufmerksamkeit schenken.

Die Lippen weisen eine extrem dünne Schutzschicht auf, sie produzieren keine eigenen Lipide und trocknen deshalb besonders schnell aus.

(K)Lipp und klar!

Schöne und volle Lippen fallen auf und wirken anziehend. Doch leider gehören sie auch zu den besonders sensiblen Hautpartien: Die Lippenhaut ist die dünnste Haut am ganzen Körper und weist neben den Fußsohlen und Handinnenflächen keine Talgdrüsen auf. Sie kann keine Lipide produzieren und hat deshalb nur eine extrem dünne Schutzschicht. Schnell trocknet sie aus und ist darüber ständig Wind, Sonne, Wasser und anderen externen Faktoren ausgesetzt. Auch ungesunde Gewohnheiten wie etwa Rauchen oder Lippenkauen schädigen die Lippen zusätzlich.

Die richtige Lippenpflege

Nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer ist die richtige Lippenpflege extrem wichtig und darf keineswegs vernachlässigt werden. Lippenpflege gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Ob Stift, Spender oder Tiegel entscheidet jeder Benutzer für sich selbst. Lippenpflegestifte sind besonders praktisch für unterwegs, während ein Spender hygenisch bis zum letzten Rest bleibt.

Der Inhalt entscheidet!

Es gibt eine Vielzahl an Pflegeprodukten, entscheidend sind jedoch die Wirkstoffe, die eine Lippenpflege so unentbehrlich machen. Eine Eins gibt es für Inhaltsstoffe wie Dexpanthenol oder Glycerin, die die Feuchtigkeitsversorgung unterstützen und die Lippen wieder weich und zart machen. Allantonin zum Beispiel fördert die Wundheilung und beugt Entzündungen vor. Lippenpflegeprodukte mit einem hohem Anteil an natürlichen Lipiden erhalten eine Eins mit Auszeichnung, denn sie eignen sich für besonders strapazierte Lippen.

Wer sehr empfindliche Lippen hat oder zu Allergien neigt, sollte besonders vorsichtig bei den Inhaltsstoffen der Produkte sein und auch bei Pflegestiften sehr genau die Zutatenliste lesen.

Das passt dazu:

ALLERGIKA®-Lip Repair

  • Beruhigend und schützend
  • Regeneriert die zarte Haut der Lippen
  • Langanhaltend wirksam
  • Zur Basistherapie bei Roaccutan-Patienten
  • Dermatologisch-allergologisch an atopischer Haut klinisch getestet*
  • 0% Duft-, Farb-, Konservierungsstoffe, Parabene, natürliche Allergene
  • Patentierter Airless-Dispenser: Hygienisch bis zur letzten Anwendung

 

Das Rundum-Pflegeprogramm

Im Rahmen des natürlichen Alterungsprozesses sowie der ständige Inanspruchnahme der Lippen- und Mundmuskulatur entstehen in diesem Bereich leichter Falten. Als Plisseefalten oder auch Raucherfalten werden die Falten bezeichnet, die im Bereich der Oberlippe oder den gesamten Mundbereich auftreten. Weil sie als störend empfunden werden, sollte man diesem Bereich bei der täglichen Gesichtspflege besondere Zuwendung schenken und die Creme hier in sanften Bewegungen einmassieren.

Das könnte Sie auch interessieren...

2 Comments

Hinterlassen Sie eine Antwort